[Hannover] – Zum vierten Mal nach 2014, 2015 und 2016 lädt das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. am 14. Januar 2017 anlässlich des Geburtstags seines Namensgebers zu einem kostenfreien Orgel-Event in Hannovers Marktkirche ein. „Augen und Ohren auf für Albert Schweitzer“ heißt das diesjährige Thema. Mit dabei: Schüler der IGS Bothfeld sowie der Kinder- und Jugendchor der Marktkirche. Dr. Omar Mahjoub, Vorstandvorsitzender des Familienwerks, zeigte sich bei einer ersten Chorprobe begeistert.
Bereits vor Weihnachten begannen die ersten Proben. Omar Majoub, kürzlich für seine Tätigkeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, besuchte mit Marketingchef Jörg Grabowsky den Marktkirchenorganisten Ulfert Smidt und Chorleiterin Lisa Laage-Smidt bei den Proben.
„Wir sehen unserem Konzert am 14. Januar 2017 mit Spannung entgegen“, so Majoub, der begeistert sich die Proben des Kinder- und Jugendchores anhörte. „Zusammen mit Organist Ulfert Smidt, dem Kinder- und Jugendchor der Marktkirche und den Lesungen der Schüler der IGS Bothfeld haben wir einen fantastisches Programm zu Albert Schweitzers Geburtstag“.
Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr und ist kostenfrei zu besuchen.
Drei Orgelstücke, darunter Bachs berühmtes Toccata und Fuge in d-Moll, werden zu hören sein. Dazu wird Ulfert Smidt, virtuoser Kirchenmusiker und künstlerischer Leiter internationaler Orgelkonzerte, audiovisuelle Erläuterungen abgeben. Das Orgelspiel selbst wird auf einer Beamerleinwand gut zu beobachten sein. Der 60-köpfigen Kinder- und Jugendchor der Marktkirche (Alter: 8 – 19 Jahre) stellt thematisch eingestreut mit drei musikalischen Sets sein musikalisches Können unter Beweis.
Zusätzlich wird das Konzert durch zwei Lesungen von Schülerinnen der IGS Bothfeld, Niedersachsens erster Kultur:Schule, ergänzt. Das Besondere hier: Leandra Caßebaum und Luca Pfitzner, Siegerinnen des schulinternen Vorlesewettbewerbs der Klassen 6, werden Anekdoten und Bemerkenswertes vor mehreren Hundert Zuhörern aus dem Leben Albert Schweitzers vortragen. Dr. Omar Mahjoub (Mitte): „Der Programmablauf macht Albert-Schweitzer alle Ehre, er hätte sich gefreut!“.
Ein besonderes Vorbild
Albert Schweitzer war nicht nur Tropenmediziner, Philosoph, Theologe und Musiker, er war auch Visionär. An seinem Geburtstag weißt der Veranstalter, das Albert-Schweitzer-Familienwerk, auf Schweitzers Leitziel, benachteiligte Menschen unge-hindert in unserer Gesellschaft leben zu lassen, gezielt hin. Diesem Ziel hat sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk mit seinen zahlreichen sozialen Einrichtungen ver-pflichtet.
Unterstützung
Unterstützt wird das Konzert durch die IGS-Bothfeld, dem Unternehmerverband Forum Hannover Nordost e.V. und dem Verein Haus und Grundeigentum Hannover e.V. Es wirken u.a. mit: Marktkirchen-Cheforganisist Ulfert Smidt, der Kinder- und Jugendchor der Marktkirche Hannover, Schülerinnen und Schüler der IGS Bothfeld. Unser Plakat (siehe Anlage) wird in Kürze in vielen Geschäften unseres Verbundes, auch bei den Unternehmen der GBK aushängen.
Möglicherweise möchten Sie sich zur Veranstaltung einen Merkzettel ausdrucken
Eine 154 Kb-pdf-Datei können Sie downloaden: Hier Klicken.