
Concepted – Konzeptberatung.Konzepttraining.Konzeptcoaching
Innovative, kreative Konzepte und qualitativ hochwertige Lösungen mit „Überraschungseffekt“ sind für mich selbstverständlich und die Erfolgsfaktoren guter Konzeptarbeit gelebter Bestandteil meiner Arbeit!
Fordern Sie mich – und erleben Sie, wie sich Klarheit, Struktur und Empathie vereinen und zu Garanten einer erfolgreichen Umsetzung jeder konzeptionellen Aufgabe werden!
Konzeptberatung
Meine Beratungsvarianten zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an Flexibilität in der inhaltlichen, zeitlichen und finanziellen Ausgestaltung der Beratungsleistung! Dabei ist allen Varianten eines gemeinsam: Sie profitieren von einer unabhängigen dritten Meinung!
Mein Erfahrungswissen als Konzeptexpertin steht Ihnen zur Verfügung – unabhängig davon, ob das Konzept firmenintern oder durch einen externen Berater erarbeitet wird. Profitieren Sie von neuen Impulsen, optimieren Sie die Konzeptqualität durch eine ergänzende Sichtweise oder holen Sie sich Ideen für eine erfolgreiche, motivierende Konzeptumsetzung.
Konzepttraining
Heutzutage zählt konzeptionelle Stärke zu den besonders wichtigen Schlüsselkompetenzen zukünftiger Leistungsträger. Doch die wenigsten der davon Betroffenen haben gelernt, wie sie ein Konzept professionell erstellen und stehen dadurch oft vor einer Vielzahl offener Fragen.
Haben auch Sie viele Fragen zur Konzepterstellung und suchen nach dazu passenden Antworten? – Dann finden Sie diese in dem von mir angebotenen Konzepttraining!
Wählen Sie zwischen dem 2tägigen Grundlagenseminar (max. 12 Personen) oder dem Kleingruppentraining mit max. 3 Personen (Hinweis: Bringen Sie zum Kleingruppentraining einen konkreten Konzeptauftrag mit und wenden Sie das neu erworbene Wissen unmittelbar darauf an!).
Konzeptcoaching
Dieses Coaching basiert auf dem Prinzip „learning by doing“.
Sie bringen einen Ihnen übertragenen Konzeptauftrag mit und erarbeiten sich innerhalb eines Tages ein Grobkonzept, das als Basis für Ihre weitere Arbeit dient.
Beispiele:
Übernahme einer neuen Führungsaufgabe, vertriebliche Neuausrichtung, Arbeitsabläufe optimieren, Trainingsprogramme entwickeln, Personalentwicklungsthemen etablieren, u. v. a. m.
Stand: 08.02.2014