Blog Archives

Siegerehrung Fotowettbewerb 2020 Bothfeld & Groß-Buchholz

Stadtteilkalender Bothfeld & Groß-Buchholz 2021 vorgestellt

Erneut haben Bothfeld und Groß-Buchholzer Kaufleute erfolgreich zusammengearbeitet: In der „Aula unterm Dach“ der Freien Evangelischen Schule Hannover (FESH) prämierten sie gemeinsam mit der Schulleitung die Siegerbilder des gemeinsamen Fotowettbewerbs und stellten den Stadtteilkalender Bothfeld & Groß-Buchholz 2021 vor.

Das Thema des aktuellen Fotowettbewerbs hieß: „Second Chance“ und ließ eingereichte Bilder der letzten 7 Wettbewerbsjahre corona-bedingt noch einmal gegeneinander antreten. Voraussetzung zur Teilnahme war, dass die Bilder nicht anderer Stelle in der Zwischenzeit veröffentlich worden waren.
FESH-Schulleiter Jörg Gabriel freute sich, die Siegerehrung des Fotowettbewerbs Bothfeld & Groß-Buchholz ausrichten zu dürfen und begrüßte alle Gäste mit einer gekonnten Präsentation von Grundschule und Gymnasialbereich. Für die Freie Evangelische Schule Hannover, so Gabriel, sei es eine besondere Ehre beide Stadtbezirksbürgermeister (Johanna Starke für Buchholz-Kleefeld und Harry Grunenberg für Bothfeld-Vahrenheide) sowie die Leiterin der Stadtbibliotheken Hannover, Frau Dr. Carola Schelle-Wolff, in seiem Hause begrüßen zu dürfen.


In der „Aula unter dem Dach“
wurden dann die besten Aufnahmen von den Bezirksbürgermeistern und den Vorsitzenden der Unternehmerverbände im Wechsel ausgezeichnet: Mit einer Sonderpreis wurde der Fotograf Christof Hielscher ausgezeichnet, dem es gelang, das Titelbild des Kalenders 2021 mit einer seiner Nachtaufnahme des Telemax-Fernsehturm zu zieren.


Auf den Plätzen 3 und 2
kamen Dr. Volker Wille mit einer Aufnahme des winterlichen Morgennebels vom Südrand der Großen Heide sowie Frank Radel mit einer Bild des Wohnensembles „Grasdach-Siedlung“ in Hannover-Bothfeld. Den ersten Platz belegte der Bothfelder Jürgen Sauermann mit einem Bild der Groß-Buchholzer Windmühle. Neben einer Urkunde erhielten alle Preisträger Einkaufgutscheine der Buchhandlung Böhnert.


Stadtteilkalender jetzt verfügbar
Den aus dem besten Fotos abgeleiteten Stadtteilkalender Hannover Bothfeld & Groß-Buchholz 2021 gibt es in Kürze zum Preis von € 14,90 bei vielen Papeterien und Buchhandlungen in Nordost Hannover, sowie bei der Bücherstube Leonie Konertz, Lister Meile. Ein Tipp für SparKnappser: Wer sich beeilt, bekommt den Stadtteilkalender Bothfeld & Groß-Buchholz2021möglicherweise bei einem der abgedruckten Sponsoren umsonst.

Start Fotowettbewerb Bothfeld & Groß-Buchholz - Standortgemeinschaften beider Stadtteile arbeiten zusammen

Hannover. Der gemeinsame Fotowettbewerb der Unternehmerverbände aus Bothfeld und Groß-Buchholz in Hannovers Nordosten hat bereits Tradition. Die Grenze aus Podbielskistraße und Mittellandkanal schweißt dabei eher zusammen, als das sie trennt. Das gemeinsame 2019er Fotowettbewerbs-Thema „Farbsichten“ fordert auf, neue Sichtweisen auf die beiden benachbarten Stadtteile bildlich darzustellen. Farb- und Bildmanipulationen sind dabei zulässig. Keine leichte Aufgabe für interessierte Fotografen.

Dirk Timmermann (Vorsitzender Geschäftiges Groß-Buchholz e.V.) und Hans-Jürgen Wittkopf (Vorsitzender Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V.) starten auf dem Groß-Buchholzer Dorfplatz den gemeinsamen Fotowettbewerb 2019. Die besten Bilder sollen wieder in einem Stadtteilkalender 2020 zusammengefasst werden.

Die Standortgemeinschaften Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V. und Geschäftiges Groß-Buchholz e.V. machen es in diesem Jahr den Hobby-Fotografen fotothematisch nicht leicht: „Farbsichten — Zeigen Sie uns unsere Stadtteile in ungewohnten Farbsichten, wiedererkennbar und trotzdem unkonventionell, verfremdend ungewöhnlich und gleichsam attraktiv“, heißt es in der Wettbewerbsausschreibung.

Aufgabenstellung
Zum ersten Mal ist nicht das reine Bild, sondern die Manipulation, das Ungewöhnliche gefragt. Cheforganisator Winfried Mokrus: „Der Einsatz des in die Kameras integrierten Bildmanagements oder der Einsatz von zusätzlicher Bildbearbeitungssoftware wurde in den Fotowettbewerben der Vorjahre immer intensiver – jetzt wollen wir mal sehen, was die Fotografen tatsächlich drauf haben…“!

Dass der Fotowettbewerb hervorragende Ergebnisse erbringt, ließ sich am Vorjahr belegen: Die auf edlem Dibond-Aluminium aufgezogenen Top 3-Bilder des Wettbewerbs 2018 erbrachten in einer Auktion zugunsten sozialer Stadtteil-Institutionen den Verkaufspreis von € 1.200,-.

Termine
Die Vorsitzenden der Unternehmernehmer-Verbände aus Bothfeld (Hans-Jürgen Wittkopf) und Groß-Buchholz (Dirk Timmermann) starten den Wettbewerb am 15. Juni 2019. „Es sind drei Monate Zeit – wir freuen uns wieder auf spektakuläre Bilder“, heißt es. Der Wettbewerb endet am 8. September 2019. Alle eingereichten Aufnahmen werden ab Mitte September für 10 Tage in der Stadtteilteil-bibliothek Bothfeld auf großen Stellwänden ausgestellt. Die Geschäftsleute sind gespannt.

Teilnahmeunterlagen
Bei den folgenden Unternehmen / Einrichtungen können Teilnahmeunterlagen abgeholt bzw. digitale Wettbewerbsbilder auf CD / DVD / Stick bei Unterzeichnung der Teilnahmeunterlagen zu den üblichen Öffnungs-/Geschäftszeiten abgegeben werden:
• Stadtteilbibliothek Bothfeld, Hintzehof 9, 30659 Hannover
• TOTAL-SB-Station, Sutelstraße 23, 30659 Hannover
• KOSMOS-Apotheke, Läuferweg 25A, 30655 Hannover
• Buchhandlung Sternschnuppe, Silberstraße 7, 30655 Hannover

Fotowettbewerb: Siegerbilder zugunsten soz. Stadtteileinrichtungen zu ersteigern

Ausgedruckte Siegerbild-Großdrucke (Breite 80cm Alu-Dibond) stehen zugunsten soz. Einrichtungen zum Verkauf

Die im Forum Hannover Nordost e.V. zusammengeschlossenen Unternehmerverbände aus Bothfeld (Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V.) und Groß-Buchholz (Geschäftiges Groß-Buchholz e.V.) haben ihren gemeinsamen Fotowettbewerb 2018 mit einer Siegerehrung beendet. In einer kleinen Feierstunde bei “Photospecialist“ ehrten die Stadtbezirksbürger-meister Harry Grunenberg für Bothfeld und Henning Hofmann für Groß-Buchholz den Siegerfotografen Lars Rohde. Der zweite Platz ging an Stephen Kellner, Platz drei belegte Jürgen Sauermann.

Der gemeinsame Fotowettbewerb war unter dem Thema „Ungewöhnliche Ansichten“ im Mai 2018 gestartet worden. Eine Jury hatte Ende August die besten Bilder ausgewählt. Lars Rohde erzielte mit dem Bild einer bei Dämmerung den nassen Gehaplatz überkurvenden Stadtbahn mit weitem Abstand Platz 1. Platz 2 belegte Stephan Kellner mit einem Bild der den Mittellandkanal überspannenden Noltemeyerbrücke. Jürgen Sauermann belegte mit dem Bild eines Bauernhauses an der Straße Im Heidkampe den dritten Platz. Den Siegerfotografen gratulierten die Bezirksbürgermeister herzlich, als Preise erhielten sie von André Höflich, Filialleiter des Fachgeschäfts Photospecialist , Fotoartikel der Marke Vanguard.

(mehr …)

Bothfelder und Lister Kaufleute starten gemeinsam Fotowettbewerb Nordost 2016

160605-Start-FotowettbewerbHannover. Überall in den Stadtteileilen List und Bothfeld hängen die Wettbewerbsplakate: Der Fotowettbewerb 2016 (Titelthema: „Unverkennbar Nordost“) um die Platzierung der besten Bilder im Stadtteilkalender Hannover Nordost 2017 hat begonnen. Erneut wird der Wettbewerb von den Lister und den Bothfelder Kaufleuten gemeinsam ausgerichtet. Die Premiere im Vorjahr empfanden beide Unternehmerverbände als sehr positiv. Der Fotowettbewerb endet Mitte August 2016, der Stadtteilkalender Hannover Nordost 2017 mit den besten Aufnahmen erscheint Ende September 2016.
Mit einem „Daumen hoch und den Fotografen viel Glück“ starteten daher beide Vorsitzende der lokalen Unternehmerverbände, Hans-Jürgen Wittkopf  (Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V.) und Sabine Hohnfeld (Lister Kaufleute e.V.), am 18. Mai 2016 gemeinsamen den Fotowettbewerb für Nordost Hannover.

(mehr …)