Blog Archives

GBK-Unternehmer überraschen die "Wittköpfe" zum 70. Geburtstag

Gründer der GBK erleben eine Überraschungsparty wider Willen
Hannover. Es sollte eine Familienfeier im üblichen Rahmen werden: Zu ihrem gemeinsamen 70. Geburtstag wollten das Gründerpaar der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V., Bärbel und Hans-Jürgen Wittkopf, im kleinen familiären Rahmen feiern – doch dann kam alles anders: Die Eheleute wurden an ihrem gemeinsamen Geburtstag, dem 26. September 2019 von den Bothfelder Unternehmern mit einer perfekt im Geheimen geplanten Geburtstagsfeier überrascht. Fassungslos standen die „Wittköpfe“ inmitten von rund 50 Geburtstagsgästen.

Charmante Gratulanten: GBK-Nachwuchs Luna Hermes, Jubilare Hans-Jürgen und Bärbel Wittkopf, Monika Dürrer, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverband Hannover e. V. sowie Stadtbezirksbürgermeister Harry Grunenberg gratulieren zum 70. Geburtstag.

„Wir sind noch immer ganz überwältigt von so viel Anerkennung. Speisen, Getränke, die tolle Dekoration und die vielen Geschenke – unglaublich! Wir sind immer noch vollkommen geplättet“, hieß es noch Tage später von den überraschten GBK-Gründern. Das auf den Tag gleichalte Unternehmerpaar Wittkopf hatte 1995 den Stadtteil-Unternehmerverband Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V. ins Leben gerufen.

Seitdem reden und agieren die zusammengefassten Bothfelder Geschäftsleute in bemerkenswerter Weise im Stadtteil Bothfeld bei allen größeren Projekt mit. Heute gehören dem Verbund mehr als 150 Unternehmer an. Durch umsichtiges und sowie unpolitisches Handeln ist die ehrenamtliche Organisation ein gewichtiger Spieler im Ringen um die Vollversorgung auf kurzem Wege des Stadtteils Hannover-Bothfeld

Zu den ersten Gratulanten
gehörten natürlich die Mitstreiter im Vorstand, Stadtbezirksbürgermeister Harry Grunenberg sowie Monika Dürrer, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Hannover e.V. sowie viele alte und neue Mitglieder der Standortgemeinschaft.

Die Überraschungsparty
im Bothfelder Schützenhaus ging denn auch bis weit nach Mitternacht, immer wieder stellten sich Gratulanten ein, wurde der 70. Geburtstag des Ehepaars Wittkopf gefeiert. „Auch wenn wir in diesem Jahr erst unseren 24. Bothfelder Herbstmarkt ausgerichtet haben, ist es doch der richtige Zeitpunkt unserem Langzeit-Vorsitzenden und der Langzeit-Schriftführerin für ihre enorme Leistung in den letzten Jahrzehnten zu danken“, hieß es von Seiten der Geburtstagsfeier-Organisatoren. „Und eine Überraschungsparty ist dafür der richtige Rahmen“.

Fotowettbewerb: Siegerbilder zugunsten soz. Stadtteileinrichtungen zu ersteigern

Ausgedruckte Siegerbild-Großdrucke (Breite 80cm Alu-Dibond) stehen zugunsten soz. Einrichtungen zum Verkauf

Die im Forum Hannover Nordost e.V. zusammengeschlossenen Unternehmerverbände aus Bothfeld (Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V.) und Groß-Buchholz (Geschäftiges Groß-Buchholz e.V.) haben ihren gemeinsamen Fotowettbewerb 2018 mit einer Siegerehrung beendet. In einer kleinen Feierstunde bei “Photospecialist“ ehrten die Stadtbezirksbürger-meister Harry Grunenberg für Bothfeld und Henning Hofmann für Groß-Buchholz den Siegerfotografen Lars Rohde. Der zweite Platz ging an Stephen Kellner, Platz drei belegte Jürgen Sauermann.

Der gemeinsame Fotowettbewerb war unter dem Thema „Ungewöhnliche Ansichten“ im Mai 2018 gestartet worden. Eine Jury hatte Ende August die besten Bilder ausgewählt. Lars Rohde erzielte mit dem Bild einer bei Dämmerung den nassen Gehaplatz überkurvenden Stadtbahn mit weitem Abstand Platz 1. Platz 2 belegte Stephan Kellner mit einem Bild der den Mittellandkanal überspannenden Noltemeyerbrücke. Jürgen Sauermann belegte mit dem Bild eines Bauernhauses an der Straße Im Heidkampe den dritten Platz. Den Siegerfotografen gratulierten die Bezirksbürgermeister herzlich, als Preise erhielten sie von André Höflich, Filialleiter des Fachgeschäfts Photospecialist , Fotoartikel der Marke Vanguard.

(mehr …)