Entenalarm ! Kleine gelbe Bothfelder schwimmen um die Wette

160527-Enten-AdoptionsurkunEs ist wieder soweit: 5.000 kleine gelbe Plastikenten schwimmen auf dem Maschsee am Sonntag, dem 13. August 2016 um die Wette. Möglichst viele aus Bothfeld sollen nach dem Wunsch der GBK dabei sein. Denn mit jeder Ente werden € 5,- für das Norddeutsche Knochenmark – und Stammzellenspender-Register gespendet.

Die Bothfelder Unternehmer sind seit längerem dabei – sie verkaufen die Enten-Adoptionsurkunden an jedermann und geben damit jedem Bothfelder die Chance seine ganz persönliche Ente siegen zu lassen. Der Start des Plastikentenrennens wird für einen guten Zweck durchgeführt: leukämiekranken Menschen kann geholfen werden.

(mehr …)

Wieder da: Die „Bothfeld-und-mehr“ – Briefmarken

160511-GBK_Briefmarken_optBei der GBK-Gewerbeschau im Mai 2015 entschieden die Besucher aus dem Stadtteil mit mehr als 200 Bewertungen über die Auswahl der Foto-Motive für die neuen Briefmarken. In drei 10er-Blöcken mit den citipost-Markenwerten von € 0,60, € 0,80 und € 1,40 sind die neuen GBK-Hannover Nordost-Marken nun im den citipost-Internet-Shop und im GBK-Büro erhältlich.

Die ausgewählten schönsten Motive aus dem Nordosten Hannovers sind bereits zu Sammlerobjekten geworden. Dabei betrug das erste Druckkontingent aus dem Jahr 2015 bereits 20.000 Briefmarken! Wolfgang Beermann, aus der Fotogruppe im Kulturtreff Bothfeld, hat die tollen Fotos erstellt, bearbeitet und mit viel Akribie in die wunderschönen Briefmarkenmotive verwandelt.  Die minifotografische Darstellung von Stadtteil-Highlights als identifizierende Serie stellt gleichzeitig die vier Jahreszeiten dar.

(mehr …)

Bothfeld-Magazin "Veranstaltungen & Termine 04-11/2016" erschienen

Der Erfolg der GBK-Magazine setzt sich weiter fort: am 6. April erscheint nun schon zum 5. Mal das beliebte Magazin „Veranstaltungen & Termine“.  Auf 20 Seiten finden sich hier die wichtigen Termine der Einrichtungen, Vereine, Schulen und Kitas, der Kirchen und der GBK-Mitglieder für den Zeitraum April bis November 2016.

160411-Titelseite_VA_04-11-Ob Sportveranstaltung, Flohmarkt, Unternehmerball, Seminar, Tag der offenen Tür oder Ausstellung, hier ist für  Jeden etwas dabei. Bereits seit dem 6. April 2016 liegen die 5.000 Hefte in vielen Läden, Apotheken Restaurants, Tankstelle, in öffentlichen Einrichtungen  und in der GBK-Geschäftsstelle (Sutelstr. 53)  zur Abholung bereit.

„Mit den 2 Ausgaben pro Jahr haben wir für die Bürger unserer Stadtteile ein wichtiges Magazin erschaffen“, sagt Hans-Jürgen Wittkopf (1. Vors. GBK e.V.) dazu. Es enthält nehmen den Hinweisen auf regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen im Stadtteil auch Hinweise auf kleine und mittelgroße „Perlen“ (wie etwa das Schafschurfest im Stadtteilbauernhof), die auch außer der Reihe mit viel Freude besucht werden können.

Jetzt zum Stadtteil-Spaziergang anmelden!

Hannover. Bereits seit 1999 organisiert die Gemeinschaft Bothfelder Kaufkeute (GBK) e.V. regelmäßig Spaziergänge durch den Stadtteil. Mal ohne Auto oder Fahrrad, ganz gesund auf Schusters Rappen für die Bürger / Kunden unseres Stadtteils. Am 23. April 2016 geht es wieder los!  Natürlich sind nicht nur Mitbürger, sondern auch GBK-Mitglieder herzlich eingeladen mitzugehen.

Bei dem traditionellen „Bothfelder Spaziergang“ wande160411-Bothf.-Spaziergang-2rn ein bis zwei Gruppen, gestärkt duch gelegentliche Imbisse gemeinsam durch interessante Bereiche des Stadtteils. Lassen Sie sich überraschen, wohin es im Einzelnen geht.

Am Sonnabend, dem 23. April 2016 um 14:00 Uh geht es wieder los. Das diesjährige Thema heißt: „Gewerbe im Stadtteil – ein Blick hinter die Kulissen“.

(mehr …)

Frohe Ostern!

Hannover-Bothfeld. Es ist wohl das Fest des Frühlings – die Ostertage sind die schönsten Tage eines jeden neuen Jahres. Abgesehen davon, dass es auch das höchste christliche Fest ist, stehen wir vor arbeitsfreien Tagen und freuen uns auf gemeinsame familiäre Unternehmungen und mehr. Und vielleicht trifft man ja unterwegs auch den Osterhasen…

160326-Ostern

„…suchet, so werdet ihr finden“ (Bibel, Matthäus 7,7; Lukas 11,9)

Die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute wünscht Ihnen eine schöne Osterzeit. Nutzen Sie die Tage zum Entspannen – zwar ist es tendenziell regenerisch,  was uns allen jedoch nichts ausmacht – denn die Osterzeit ist eine schöne Zeit!

Soccerday - eine gelungene Idee des OSV

160313-soccerday-logoDie Rahmenbedingungen waren neu gesetzt: das Spitzenspiel der Rückrunde gegen den Erstplazierten der Fußball-Landesliga Hannover, den HSC, nutzte der OSV zur Ausrichtung eines „Soccerday“. Der amerikanische Begriff „Soccer“ für den europäischen Fußball wurde der Veranstaltung am Sonntag, dem 13. März 2016 zugeordnet, weil es parallel eine Autoshow amerikanischer Fahrzeuge gab, die ab 13.00 Uhr mit „Burger, Hotdogs and Beer“ einen Rahmen zum Fußballspiel der Landesliga (Beginn dort: 15:00 Uhr) schlug.

Grundsätzlich gelang den OSV-Verantwortlichen mit dem Rahmenprogramm der zweireihig aufgestellten amerikanischen Fahrzeuge eine kleine Schau, die eine ganze Reihe von Schaulustigen ab 13:00 Uhr auf das OSV-Gelände lockte. 500 – 600 Zuschauer stellten sich im Laufe des Frühnachmittags ein, auch wenn die gefühlte Außentemperatur von „frühlingshaft“ auf „frisch-winterlich“ wechselte.

(mehr …)

Unternehmerball wird auf Herbst 2016 verschoben

Hannover, 26. Februa160226-Logo_Unternehmerball_NHNO2016r 2016.  Die in der Dachorganisation Forum Hannover Nordost e.V. zusammengeschlossenen Unternehmerverbände aus Nordost Hannover verschieben den geplanten „1. Unternehmerball Hannover Nordost“ auf Anfang November 2016. Winfried Mokrus, Vorstandsvorsitzender des Forums Hannover Nordost e.V.: „Wir haben möglicherweise den Sog des Hannöverschen Opernballs mit seinen 5.000 Gästen unterschätzt.“ Der Unternehmerball sollte erstmals am 5. März 2016 im TANZHAUS HANNOVER als wiederkehrender Event zu einer Plattform des Gedankenaustausches und der Freude werden.

„Die Vorbereitungen zum 1. Unternehmerball Hannover Nordost 2016 sind planmäßig vorangekommen, allerdings mussten wir uns vor allem in den letzten Tagen doch mit der geringer als erwarteten Nachfrage nach Eintrittskarten auseinandersetzen“, erklärt der Vorsitzende des Unternehmerverbands.
(mehr …)

Unternehmerverband und IGS Bothfeld kooperieren / gemeinsames Sponsoring

151228-Planungsrunde_640Hannover. Der Unternehmerverband Forum Hannover Nordost e.V. hat in Kooperation mit der IGS Bothfeld das Sponsoring des Orgelkonzertes „in memoriam Albert Schweitzer“ am Freitag, dem 15. Januar 2016 / 19.00 Uhr Marktkirche Hannover übernommen. Eine Planungsrunde aus IGS-Schulleitung, Albert-Schweiter-Familienwerk und Forum Hannover Nordost lässt Spannendes erwarten.  Das Orgelkonzert findet zum 3. Mal in Hannover statt – der zu erwartende Besucherandrang macht erstmals den Wechsel von der Kreuzkirche in Hannovers Marktkirche erforderlich.

(mehr …)

Bothfelder Weihnachtskonzert und Bothfelder Weihnachtsmarkt 2015

Bothfelder Weihnachtskonzert  am 4. Dezember 2015 ab 19.00 Uhr

151126-Bothf_Weihnachskonze„A Happy Christmas“
heißt es am Freitagabend, dem 4. Dezember 2015 um 19.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche. Bereits zum sechsten Mal spielen

Walt Kracht & his Orchestra Orchester

weihnachtlich swingende Melodien in der Adventszeit. Karten (€ 14,00 – Ermäßigungen möglich) gibt es ab sofort im Gemeindebüro St. Nicolai (Sutelstraße 20), im GBK-Büro (Sutelstr. 53) und in der Buchhandlung Böhnert (EKP Klein-Buchholz). Das Programm zum Abend findet sich unter „Termine“ am rechten Rand dieses Portals.

 

Bothfelder Weihnachtsmarkt am 5. Dezember 2015 ab 14.00 Uhr

151126-Bothf_WeihnachsmarktEr ist wohl inzwischen einer der  beliebtesten Weihnachtsmärkte   Hannovers. Der Termin sei schon vorgemerkt:

18. Bothfelder Weihnachtsmarkt
5. Dezember  2015  ab14 Uhr
St. Nicolai-Kirche, Sutelstr.

Dort schenken fast schon traditionell die „Weihnachtsfrauen und –männer“ der GBK e.V. an zwei Ständen dampfenden Glühwein und leckeren Kinderpunsch aus. Der GBK-Nikolaus darf dabei natürlich auch nicht fehlen und verteilt kleine Gaben an brave Kinder – diesmal sogar mit einem „echten“ Rentierschlitten. Viele weitere Überraschungen warten auf die großen und kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Ein reiches Ablaufprogramm begleitet den Nachmittag. Das Programm zum Abend findet sich unter „Termine“ am rechten Rand dieses Portals.

Außerdem gibt es:
•    fast 50 geschmückte Stände mit weihnachtlichen Angeboten von A bis Z
•    Cafeteria im Gemeindehaus
•    Pfadfinder mit  Feuerschale mit Stockbrot
•    Kinder-Karussell zu Nostalgiepreisen auf dem Rohdenhof
•    1.000e leckere Kartoffelpuffer frisch aus der Rohdenhof-Küche
•    Weihnachtsgebäck, Waffeln, Mandeln und vieles mehr, Glühwein, Kinderpunsch
•     Suppen und Bratwürstchen sorgen für adventlich gewärmte Mägen

Vor-Weihnachtliches Bothfeld - die ersten GBK-Weihnachtsbäume stehen

Hannove151122-Wbaum_Bothfeldplatzr. Mit dem Aufstellen von  festlich geschmückten Weihnachtsbäumen läutet die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V. langsam die Adventszeit ein. Am Fasanenkrug, in der Kurze-Kamp-Str. und neuerdings auf dem Bothfelder Platz  stehen die geschmückten und mit Licherketten versehen Tannenbäume bereits. Die Aufstellung der ca. 7 m hohen Weihnachtstanne auf dem Bothfelder Platz ist der Initiative des Bezirksrates und der GBK e.V. zu verdanken.

 

(mehr …)