Das Kampf Kunst Center Hannover in Bothfeld ist umgezogen: Vom Prinz-Albrecht-Ring zur Sutelstraße 73, in den Döbbecke-Hof. Dort wird es am Sonntag, dem 3. September 2018 ab 14.00 Uhr eine Reihe von Vorführungen geben, die als „Tag der offenen Tür“ die neuen Räumlichkeiten zur Geltung bringen sollen. „Wir haben ein breites Programmangebot an diesen Tagen, komm – und Du fühlst Dich fit, ausgeglichen und gesund“, sagt Kerim Duygu – der das Kampf-Kunst-Center seit 15 Jahren leitet. An dem Veranstaltungstag wird in den neuen 180qm- Räumlichkeiten Einblicke in das Trainingskonzept sowie Showvorführungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren geboten. Natürlich kommt das leibliche Wohl dabei nicht zu kurz.

Kampf-Kunst-Meister Kerim Duygu (38) lädt in seine neuen Räumlichkeiten in den Döbbecke-Hof (Sutelstraße 73) zum Reinschnuppern ein.
„In unseren alten Räumlichkeiten hatten unsere Mitglieder ein Parkplatzproblem, wir wurden schlecht gefunden“, erläutert der 38-jährige Kampfsportlehrer den Anlass zum Umzug. Und weiter: „In den neuen Räumen konnten wir zusätzlich unsere neue, weiche, 50qm große Kampfsportmatte in Betrieb nehmen“. Diese steht bereits täglich ab 14.00 Uhr dem freien Training zur verfügung. Die ersten richtigen Trainingseinheiten werden dann beim Kids-Karate (Kinder von 5-11 Jahren) wochentäglich geboten.

Der Startschuss fiel bereits 2013: als dünnes Büchlein informierte der LEISTUNGSSPIEGEL erstmals die Bevölkerung in standardisierten Firmenportraits über die Leistungsfähigkeit von 50 teilnehmende Unternehmen. Im Herbst 2018 erscheint nun der neue LEISTUNGSSPIEGEL2018 – als Druckwerk mit voraussichtlich 150 Unternehmen und einer parallelen Online-Anbindung unter www.leistungsspiegel-hannover.de. Das Besondere: die Daten teilnehmender Unternehmen werden jeweils in acht Leistungsbereichen präsentiert: Logo, Foto Inhaber, Foto Geschäft, Historie, Besonderes, Geschäftsfelder, Aktionen und Kontakt / Öffnungszeiten. Bothfelder Unternehmen sind natürlich dabei!
Alle Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden laut aktueller Planung auf der großen Tribüne des OSV-Stadions, Zugang über Carl-Loges-Weg, im Rahmen eines Public Viewing zu sehen sein. Das Stadion öffnet jeweils eine Stunde vor dem jeweiligen Spielbeginn.
Endlich! Der Termin steht – die Kurze-Kamp-Straße wird rechtzeitig fertig! Das Bauamt der Stadt Hannover bestätigt die pünktliche Fertigstellung vor dem geplanten Festtermin des Bothfelder Herbstmarktes am 22. September 2018 soll pünktlich die große Sause starten.

„Es soll der Anfang eines in der Projektreihe stehenden Konzertes sein.,“ betont Gergana Naumann, Mitglied der Orchesterleitung. Weiter erläutert sie: „der dauerhafte Erfolg braucht allerdings viele Gesichter, denn nur Hand in Hand mit den interessierten Einrichtungen, mit regionalen sozialen Diensten und Ehrenamtlichen können wir ein Publikum aus sozial und körperlich benachteiligten Mitbürgern erreichen. Dies Herausforderung nehme wir an und werben dafür auch bei unserem klassischen Publikum. Denn nur im gemeinsamen Ansatz einer gelebten Inklusion im Rahmen dieses Musikabends steckt die Innovation und der potentielle Erfolg dieses Projektes“.