Hannover. Am Sonnabend, den 9. Dezember von 14.00 bis 19.00 Uhr war es wieder soweit – der Bothfelder Weihnachtsmarkt öffnete seine „Türen“. Rund um die St. Nicolai-Kirche, sowie auf dem Gelände des benachbarten Rohdenhofes gab es rund 50 weihnachtlich geschmückte Stände. Neben Kunsthandwerkern präsentierten sich auf dem gutbesuchten Festplatz, Schulen, Kindergärten und Vereine aus dem Stadtteil mit einem bunten und vielfältig Angebot: Kreatives und Holzspielzeug, Honig und Marmeladen, Kerzen oder Stickereien – da war für jeden etwas dabei.

Der Bothfelder Weihnachtsmarkt 2017: gutbesucht wie eh und je.
Mit dem Aufstellen von festlich geschmückten Weihnachtsbäumen Ende November läutet die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V. die Adventszeit ein. Am Gehaplatz, am Fasanenkrug, in der Kurze-Kamp-Str. und auf dem Bothfelder Platz leuchten die Tannen mit den weihnachtlichen Schaufenstern ab dem 1. Advent um die Wette. Eine weitere geschmückte Tanne steht am Rohdenhof und macht Bothfeld und Klein-Buchholz im Nordosten Hannovers zu einem „leuchtenden Stadtteil“ in der Adventszeit.