Förderpreis Innokre - mehrere tausend Euro zu gewinnen

Bereits in das zweite Wettbewerbs-Jahr hineingehend mausert sich der neue Förderpreis zu einem wichtigen gesellschaftlichen Faktor im Nordosten Hannovers. Sponsoren aus Wirtschaft, Kultur und öffentlicher Stadt-Projektförderung bestätigen die Möglichkeit der Vielfalt einer Wettbewerbsteilnahme. InnoKre steht für Innovativ-Kreativ! Für besondere wertvolle Entwicklungen, außergewöhnliche Projekte, zukunftsweisende Ideen – nicht nur Standort gebunden – im Wettbewerb vergeben.

Inno-Kre Preisträger 2018: Dem Kammerorchester Bothfeld wurde der erstmals vergebene Preis im Januar 2018 zugesprochen. Das Orchester hatte angeboten, gehandicapten Mitbürgern mit kostenfreien Konzerten Lebensmotivation zu verschaffen. Das 2. Konzert dieser Reihe findet am 12. November 2018 in der Freien Evengelischen Schule (FESH) statt. Einlass ab 18.00 Uhr,Beginn ab 18.30 Uhr. Zu Gast ist der Oberbürgermeister der LH Hannover, Stefan Schostok.

(mehr …)

Bothfelder Herbstmarkt 2018 - Superstimmung, vor dem großen Regen

„Trotz des vielen Regens am zweiten Tag, eine super Stimmung und 35.000 Besucher – besser kann es bei solchem Wetter gar nicht laufen“ sagt Hans-Jürgen Wittkopf, Vorsitzender der GBK e.V. zu dem diesjährigen Straßenfest im Herzen Bothfelds. Zumindest am Tag 1 war kaum noch ein Durchkommen auf der Kurze-Kamp-Straße. Der Erfolg spricht für sich – die fleißigen Helfer aus den Reihen der GBK-Mitglieder hatten sich aber auch wieder tüchtig ins Zeug gelegt.

„Wir haben 2.200 Tombolapreise, plus 9 Hauptpreise und einem Sonderpreis verlost“, erläutert Bärbel Wittkopf als Verantwortliche für die Tombola. „Die Preise werden uns von den Teilnehmern gestiftet, aber auch andere Hannoversche Unternehmen unterstützen uns ganz großartig.“ So gab es rundherum nur zufriedene Gesichter an der Tombola-Ausgabe.Glücklich war auch Familie Brückner, die Gewinner des Hauptpreises: Es konnten EDEKA-Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von € 1.500 mit nach Hause genommen werden. Brückeners sind seit Jahren treue Herbstmarkt-Besucher. Herzlichen Glückwunsch!

(mehr …)

Bothfelder Herbstmarkt voraus!

Am 22. September 2018 um 11 Uhr startet der 23. Bothfelder Herbstmarkt und am
23. September folgt dann „Jazz & Kunst“, ebenfalls ab 11 Uhr – und diesmal wieder mit verkaufsoffenem Sonntag ab 13 Uhr. Ganz NEU ist die Erweiterung von „Jazz & Kunst, Wein &Auto“ auf den Einkaufspark Klein-Buchholz. Auch dort stellen neben den zum 15jährien Jubiläum geöffneten Läden Künstler, Kunsthandwerker aus, leckere Weine zum Probieren und schicke Autos erweitern das Programm und auf der Bühne spielen Jazz-Bands.

Der Herbstmarkt mit immerhin fast 30.000 Besuchern ist das Highlight des Jahres für Besucher aus dem ganzen Nordosten Hannovers und darüber hinaus. Mit dem Titel: größtes Stadtteil-Familienfest zeigt sich schon der Schwerpunkt des Festes. Kinder stehen ganz oben auf der Agenda der Aussteller – Karussell- fahren für nur 50 Cent, Spiel und Spaß an fast jedem Stand „kostenlos“, Essen und Trinken zu Nostalgie-Preisen – das gibt es in Hannover sonst nirgendwo in dieser Fülle.

(mehr …)

3. September 2018: Tag der offenen Tür im Kampf Kunst Center Hannover

Das Kampf Kunst Center Hannover in Bothfeld ist umgezogen: Vom Prinz-Albrecht-Ring zur Sutelstraße 73, in den Döbbecke-Hof. Dort wird es am Sonntag, dem 3. September 2018 ab 14.00 Uhr eine Reihe von Vorführungen geben, die als „Tag der offenen Tür“ die neuen Räumlichkeiten zur Geltung bringen sollen. „Wir haben ein breites Programmangebot an diesen Tagen, komm – und Du fühlst Dich fit, ausgeglichen und gesund“, sagt Kerim Duygu – der das Kampf-Kunst-Center seit 15 Jahren leitet. An dem Veranstaltungstag wird in den neuen 180qm- Räumlichkeiten Einblicke in das Trainingskonzept sowie Showvorführungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren geboten. Natürlich kommt das leibliche Wohl dabei nicht zu kurz.

Kampf-Kunst-Meister Kerim Duygu (38) lädt in seine neuen Räumlichkeiten in den Döbbecke-Hof (Sutelstraße 73) zum Reinschnuppern ein.

„In unseren alten Räumlichkeiten hatten unsere Mitglieder ein Parkplatzproblem, wir wurden schlecht gefunden“, erläutert der 38-jährige Kampfsportlehrer den Anlass zum Umzug. Und weiter: „In den neuen Räumen konnten wir zusätzlich unsere neue, weiche, 50qm große Kampfsportmatte in Betrieb nehmen“. Diese steht bereits täglich ab 14.00 Uhr dem freien Training zur verfügung. Die ersten richtigen Trainingseinheiten werden dann beim Kids-Karate (Kinder von 5-11 Jahren) wochentäglich geboten.

(mehr …)

IGS Bothfeld erhält ab Schuljahr 2019/20 die gymnasiale Oberstufe

Gratulanten: Die GBK-Vorstandmitglieder Hans-Jürgen und Bärbel Wittkopf gratulieren Schulleiter Rainer Kamphus (Mitte) zum fünfjährigen Erfolgsmodell der IGS-Bothfeld.

Der Jubel war umfassend. Während der Feierstunde zum fünf-jährigen Geburtstag der IGS Bothfeld am 17. August 2018 hatte der niedersächsische Kultusminster  Grant Hendrik Tonne (SPD) für alle Gratulanten eine positive Überraschung dabei: Die IGS Bothfeld wird zum Schuljahrsbeginn 2019/20 um eine gymnasiale Oberstufe erweitert. Der Jubel in der Aula war dem entsprechend groß. Nun können Schüler der aktuellen Jahrgangsstufe 10, die den erweiterten Sekundarabschluss I erreichen und das Abitur anstreben, erstmals ohne einen Wechsel zur IGS Roderbruch, die Oberstufe vor Ort besuchen.

Die Botschaft wurde von Schulleiter Rainer Kamphus in der zur Feierstunde voll besetzen Aula begeistert aufgenommen, das langjährige Bemühen um die Erweiterung der IGS Bothfeld wird damit Früchte tragen. Als eine der ersten Gratulanten standen die Vorstandmitglieder der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V.,  Bärbel und Hans-Jürgen Wittkopf, vor dem Schulleiter. Als Gäste und Gratulanten waren die Bundestagsabgeordente Kerstin Tack und Hannover Oberbürgermeister Stefan Schostok ebenfalls begeistert.

(mehr …)

Nordost-Unternehmerverbände starten Projekt LEISTUNGSSPIEGEL 2018

Der Startschuss fiel bereits 2013: als dünnes Büchlein informierte der LEISTUNGSSPIEGEL erstmals die Bevölkerung in standardisierten Firmenportraits über die Leistungsfähigkeit von 50 teilnehmende Unternehmen. Im Herbst 2018 erscheint nun der neue LEISTUNGSSPIEGEL2018 – als Druckwerk mit voraussichtlich 150 Unternehmen und einer parallelen Online-Anbindung unter www.leistungsspiegel-hannover.de. Das Besondere: die Daten teilnehmender Unternehmen werden jeweils in acht Leistungsbereichen präsentiert: Logo, Foto Inhaber, Foto Geschäft, Historie, Besonderes, Geschäftsfelder, Aktionen und Kontakt / Öffnungszeiten. Bothfelder Unternehmen sind natürlich dabei!

Mit diesen gleichbleibenden Kriterien wird für die Versorgung auf kurzem Wege aus dem jeweiligen Stadtteil geworben. Teilnehmende Unternehmen und Einrichtungen stammen aus den Stadtteilen Bothfeld, List und Kleefeld – und erstmals auch aus Vahrenwald und Groß-Buchholz. Der LEISTUNGSSPIEGEL erscheint als 4-farbiges Booklet, herausgegeben durch das FORUM HANNOVER NORDOST e.V., dem Zusammenschluss von acht Unternehmerverbänden aus Hannover Nordost. Der Dachverband umfasst etwa 350 Einzelunternehmen. aus Einzelhändlern, Handwerksbetrieben, Freiberuflern und Dienstleistern. Attraktiv: Der LEISTUNGSSPIEGEL erscheint ohne Anzeigen und Werbegedöns, die Information bleibt auf die Kernbereiche beschränkt. Das voraussichtlich etwa 170 Seite starke Info-Booklet wird kostenfrei in die Briefkästen vieler Haushalte verteilt und liegt zudem in sozialen Einrichtungen, Kitas und Stadtteilbibliotheken aus.

(mehr …)

Neuer Vorstand bei der GBK / Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung der GBK e.V. am 19 Juni 2018 standen in diesem Jahr wieder Vorstandswahlen an. Auf Vorschlag der Mitglieder wurde der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt.

So ist Hans-Jürgen Wittkopf (W… Projekt Betreuung) wieder 1. Vorsitzender, Andreas Köhler (Ford Auto Köhler) stellvertretender Vorsitzender, Frank Schweitzer (Steuerbüro Schweitzer) bleibt Schatzmeister und die Schriftführung hat weiterhin Bärbel Wittkopf (Bothfelder Wohnkonzepte). Bei den Beisitzern gibt es eine Änderung: neu hinzu kommen Maren Hermes (MP hoch³) und Insa Sophia Cornelius (Dahler & Company / Cornelius Immobilien), Gudrun Rosendahl (Baubiologie Rosendahl) und Manfred Starke (p 2: starke personalberatung) bleiben weiterhin im Amt.

Der neue, erweiterte, Vorstand der GBK (von links): Manfred Starke, Gudrun Rosendahl, Insa Cornelius, Bärbel Wittkopf, Hans-Jürgen Wittkopf, Maren Hermes, Andreas Köhler, Frank Schweitzer

(mehr …)

Fußballweltmeisterschaft 2018: Public Viewing beim OSV

Alle Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden laut aktueller Planung auf der großen Tribüne des OSV-Stadions, Zugang über Carl-Loges-Weg, im Rahmen eines Public Viewing zu sehen sein. Das Stadion öffnet jeweils eine Stunde vor dem jeweiligen Spielbeginn.

GBK-Mitglied Dirk Runge, Inhaber der Gaststätte Zur Eiche, und gleichzeitig Vorsitzender des Oststädter Sportverein Hannover von 1923 e.V., eröffnet damit erneut eine Möglichkeit im Nordosten von Hannover, die sportlichen Leistungen der Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland in Gemeinschaft live zu verfolgen.

(mehr …)

Sorgen vorbei - der Bothfelder Herbstmarkt findet pünktlich statt!

Endlich! Der Termin steht – die Kurze-Kamp-Straße wird rechtzeitig fertig! Das Bauamt der Stadt Hannover bestätigt die pünktliche Fertigstellung vor dem geplanten Festtermin des Bothfelder Herbstmarktes am 22. September 2018 soll pünktlich die große Sause starten.

Für die Bothfelder Kaufleute der GBK bedeutet diese Zusage, dass die Planung nun richtig losgehen kann.In der neu gestalteten Straße wird also wieder richtig gefeiert und Sie sollten am 22. und 23. September dabei sein. Am 22.09.2018 findet der Bothfelder herbstmarkt statt, am 23. September startet das 7. Jazz & Kunst-Festival mit Verkaufsoffenem Sonnatg.

Top 1 – Bothfelder Herbstmarkt (22.09.2018):
Das größte Familien-Stadtteilfest in Hannover. Der 23. Bothfelder Herbstmarkt erwartet wieder einmal tausende Fans. Inzwischen kommen die Besucher aus allen Stadtteilen und sogar aus der Region Hannover. Von den weit über 120 Teilnehmer-Ständen wird allein die Hälfte von Unternehmen aller Branchen aus dem Nordosten Hannovers gebucht. Aussteller-Interessenten können noch schnell anmelden – auch wenn nicht alle Punkte des Anmeldeformular vollständig ausfüllbar sind.

(mehr …)

GBK-Vorsitzender Wittkopf erhält Bürgerpreis des Stadtbezirksrats

Bürgerpreisträger 2018 Hans-Jürgen Wittkopf mit seiner Ehefrau Bärbel

Der Stadtbezirksrat Bothfeld / Vahrenheide hat im Rahmen seines Sommerempfangs 2018 am 30. Mai 2018 dem Vorsitzenden der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V., Hans Jürgen Wittkopf, den Bürgerpreis des Jahres 2018 zugesprochen. Der Bürgerpreis ist mit einer Prämie von € 500,- verbunden. Wittkopfs Gründung der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V. fand bereits Ende 1996 statt.

Mit einem Pferdefuhrwerk ließ Hans-Jürgen Wittkopf, so Laudator Stadtbezirksbürgermeister Harry Grunenberg, am Jahresende 1996 große Uhren an potentielle Mitgründer ausliefern. Alle zeigten an, dass es „fünf vor Zwölf“ war. Die Gründung der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute fand vor dem Hintergrund des Erstarkens großer Einkaufszentren in Altwarmbüchen statt. „Die Versorgung des Stadtteils Bothfeld muss doch auf kurzem Wege erfolgen, nicht durch ein Einkaufszentrum auf der grünen Wiese“, so Wittkopf damals.

(mehr …)