Weihnachtliches Bothfeld mit der GBK e.V.

Mit dem Aufstellen von festlich geschmückten Weihnachtsbäumen Ende November läutet die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V. die Adventszeit ein. Am Gehaplatz, am Fasanenkrug, in der Kurze-Kamp-Str. und auf dem Bothfelder Platz leuchten die Tannen mit den weihnachtlichen Schaufenstern ab dem 1. Advent um die Wette. Eine weitere geschmückte Tanne steht am Rohdenhof und macht Bothfeld und Klein-Buchholz im Nordosten Hannovers zu einem „leuchtenden Stadtteil“ in der Adventszeit.

Die Aufstellung der ca. 7 m hohen Weihnachtstanne auf dem Bothfelder Platz ist der Initiative des Bezirksrates und der GBK e.V. zu verdanken. Die Rohdenhof-Tanne bekommt am 2. Advent noch handbemalte Kugeln vom Weihnachtsmarkt als zusätzlichen Schmuck. „Und vielleicht klappt es ja schon in diesem Jahr mit der Aufstellung des großen beleuchteten Adventskranzes vor der St. Nicolai-Kirche,“ sagt der GBK-Vorsitzende Hans-Jürgen Wittkopf als Mit-Organisator. Weiteres Weihnachtsbaumleuchten findet im Einkaufspark Klein-Buchholz und mehrfach in Lahe statt. Für weihnachtliche Stimmung ist im Stadtteil gesorgt.

(mehr …)

NEU: Der Förderpreis "InnoKre" -

Der Neujahrsempfang der GBK e.V. am 22.01.2017 war die Geburtsstunde eines neuen Förderpreises mit einem Preisvolumen von mehreren tausend Euro. Gestiftet, bzw. gesponsert von Einrichtungen und Firmen aus dem Nordosten Hannovers (z.B. Hannoversche Volksbank, Kulturtreff Bothfeld, Forum Hannover Nordost e.V. und GBK e.V.). „InnoKre“ steht für „Innovativ – Kreativ“!

„Weitere Sponsoren sind erwünscht. Die Sponsoreneinlage sollte dabei min. € 500 betragen – aber auch kleinere Beträge sind als Spende willkommen,“ erläutert der Ideengeber GBK-Vorstand Hans-Jürgen Wittkopf. Der oder die Preise werden jedes Jahr, beginnend 2017, für besondere wertvolle Entwicklungen, außergewöhnliche Projekte, zukunftsweisende Ideen – nicht nur standortgebunden – im Wettbewerb vergeben.

 

(mehr …)

Gemeinschaftswerk: Stadtteilkalender Hannover Nordost 2018 erschienen

Titel des Stadtteilkalender Hannover Nordost 2018.

Die Unternehmergemeinschaften aus Hannover Nordosten rücken zusammen: Erstmalig haben die Unternehmer-verbände von Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute, Geschäftiges Groß-Buchholz und Lister Kaufleute nicht nur den gemeinsamen Fotowettbewerb Hannover Nordost 2017 lanciert, sondern auch die besten Bilder daraus im neuen Stadtteilkalender Hannover Nordost 2018 publiziert. Auf dem Bothfelder Straßenfest „Jazz & Kunst 2017“ wurden am 24. September 2017 die besten Bilder prämiert und der neue Stadtteilkalender Hannover Nordost 2018 vorgestellt.

(mehr …)

Bothfelder Herbstmarkt + Jazz & Kunst + Verkaufsoffener Sonntag

Drei Ereignisse greifen wie in jedem Herbst in Bothfeld ineineander: der Bothfelder Herbstmarkt am 23. Sept. 2016, in der zeit von 11.00 – 19.00 Uhr sowie die Veranstaltung „Jazz & Kunst mit verkaufsoffenem Sonntag“ am 24. Sept. 2016 in der der Zeit von 11.00 – 18.00 Uhr. Beide Ereignisse auf der Kurze-Kamp-Straße werfen ihre Schatten voraus! Der Verkaufsoffene Sonntag selbst beginnt um 13.00 Uhr.

(mehr …)

Mitmachen! Online-Umfrage zu neuem Einzelhandels- und Zentrenkonzept aus Bothfelder Sicht

170720-zentrenkonzept_neuDie Landeshauptstadt Hannover stellt das Einzelhandels- und Zentrenkonzept neu auf. Das ist eine wesentliche Funktion auch für den Stadtteil Bothfeld, denn das Einkaufsverhalten ändert sich rasant: Digitalisierung und Onlinehandel zeigen immer breitere Auswirkungen. Im neuen Konzept der Stadt und ihrer Stadtteile sollen künftig die Themen Nahversorgung und Vergnügungsstätten stärker berücksichtigt werden. Insbesondere von dem Ersteren spricht die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V. schon lange. Nun sollen zukunftsweisende Wege erarbeitet werden, wie man auch dorthin gelangen kann. Den neuen Gegebenheiten soll  besser begegnet werden.

(mehr …)

Bothfelder Kaufleute feiern die 10. Stadtteil-Gewerbeschau

170618-GBK-Gewerbeschau(14)Am 18. Juni war es wieder soweit – die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute präsentierte sich mit ihrer Gewerbeschau im schönsten Licht – und die Geschäfte des Einkaufsparks Klein-Buchholz öffneten zeitgleich verkaufsoffen die Türen: die Sonne strahlte an diesem Tag mit den Veranstaltern und den etwa 5.000 Gästen um die Wette.

Getreu dem Bothfeld-Rocksong: „Hast Du Bock auf heiße Partys / coole Leute und das Weltstadtflair / ja dann warte bloß nicht zu lange / zögere nicht und komm schnell her“  eröffnete Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok die Gewerbeschau offiziell um dreizehn Uhr. Er hob vor allem die Lebendigkeit und das gute Miteinander in dem gewachsenen Stadtteil hervor. Er dankte den Organisatoren für ihr langjähriges und unermüdliches Engagement, das diese Gewerbeschau mittlerweile auf eine zehnjährige Tradition zurückblicken lässt und sie zum Vorbild für viele andere macht.

(mehr …)

Sommer-Feeling 2017 - Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag im EKP Klein-Buchholz

170609-GBK-GewerbeschauplakatNach den Frühlings-Veranstaltungen der GBK e.V. (z.B. Valentinstag, Osteraktion, etc.) richtet die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V. am Sonntag, dem 18. Juni 2017  von 11 – 18 Uhr die 10. GBK e.V. – Gewerbeschau im Einkaufspark Klein-Buchholz  aus. Über 50 Kaufleute, Handwerker und Dienstleister präsentieren ihre Leistungen und Angebote parallel zur Einkaufszeile vor der Buchhandlung Böhnert bis zur Drogerie Rossmann und vor Depot bis zum Platz der Klein-Buchholzer-Bürger. Besucher haben kostenlosen Eintritt in die Veranstaltungszelte und auf das Freigelände.

„Wir wollen mit dem Sommer-Feeling die Jubiläums-Gewerbeschau und dem verkaufsoffenem Sonntag – es präsentieren sich dann fast 80 Unternehmen – die Leistungsfähigkeit der Stadtteile Hannover-Nordost demonstrieren“, sagt GBK-Chef Hans-Jürgen Wittkopf.

(mehr …)

Forum Hannover Nordost e.V. und GBK e.V. bieten Jobs und Ausbildungsplätze

Bereits das 2. Mal i170516-Jobmesse Hannoverst die Jobmesse Hannover in der TUI-Arena für die GBK e.V. im Verbund mit den 7 weiteren Standortgemeinschaften aus dem Nordosten Hannovers ein MUSS! Hier wird nach dem erfolgreichen Auftritt 2015 die Vielfalt der Berufs- und Ausbildungsangebote von überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen vorgestellt.

„Das werden zu dem Stichtagen 20. und 21. Mai bestimmt wieder über 60 Angebote aus dem Praktikanten-, Ausbildungs- und Festanstellungsbereich sein.  2015 konnten wir fast ein Drittel davon für unsere Mitglieder vermitteln“, berichtet der Stellv. Forums-Vositzende und GBK-Chef Hans-Jürgen Wittkopf.

(mehr …)

Bothfelder Spaziergang 2017 – Der Blick hinter die Kulissen

170512-bothfelder_spaziergangWie in den Vorjahren trafen sich am Samstag, 29. April 2017 auf dem Bothfelder Platz mehr als 30 Bürger um den nun schon traditionellen „Bothfelder Spaziergang“ anzutreten. Diesmal ging es eigentlich durch Klein-Buchholz – den „vergessenen“ Stadtteil. In dem von der GBK e.V. zusammengestellten fast 50seitigen Tourenplan war anhand alter Karten und Fotos zu erkennen wie geschichtsträchtig dieser Stadtteil sich auch heute noch darstellt. Wo früher Felder und auch div. Betriebe angesiedelt waren – ist heut fast nur noch Wohnbebauung.

Nach kurzer Einführung durch Hans-Jürgen Wittkopf, 1. Vorsitzender der GBK e.V. und der Verteilung der Marschverpflegung ging es die Sutelstr. Entlang in Richtung Einkaufspark Klein-Buchholz. Hier empfing die Spaziergänger Herr Enßen, Geschäftsführer des Weinlagers Ludwig von Kapff mit einem guten Glas Wein oder Pro Secco. Wissenswertes zu der Traditionsfirma von Kapff und natürlich Informationen zu guten Getränken nahmen die Besucher mit auf den weiteren Weg.

(mehr …)

Gemeinsam: Bothfelder, Groß-Buchholzer und Lister Unternehmer starten Nordost- Fotowettbewerb 2017

170426-Start FotowettbewerbHannover. Überall werden in Kürze in den Stadtteileilen Bothfeld, Groß-Buchholz und List die  Wettbewerbsplakate hängen: Der Fotowettbewerb 2017 (Titelthema: „Das Leuchten in Nordost-Hannover“) um die Platzierung der besten Bilder im Stadtteilkalender Hannover Nordost 2018 hat begonnen. Erstmals wird der Wettbewerb von drei Stadtteil-Unternehmerverbänden gemeinsam ausgerichtet. „Für uns und die Groß-Buchholzer Fotomotive ist es die Premiere“, sagt Dirk Timmermann vom Unternehmerverein Geschäftiges Groß-Buchholz. „Wir haben jahrelang zugesehen, jetzt sind auch wir dabei.“ Der Fotowettbewerb wird seit 2015 von den Unternehmern der List und Bothfeld gemeinsam durchgeführt. Er endet mit den Sommerferien, Teilnahmeunterlagen gibt es in allen drei Stadtteilen.

Mit einem „Daumen ho170626-logo jobmesse2017ch“ starteten die drei Vorsitzende der lokalen Unternehmerverbände, Dirk Timmermann (Groß-Buchholz),  Sabine Hohnfeld (List), und Hans-Jürgen Wittkopf (Bothfeld) am 23. April 2017 offiziell auf der Noltemeyer-Brücke den gemeinsamen Fotowettbewerb für Nordost Hannover.

(mehr …)