GBK-News

NKR-Entenrennen 2023

am 12. August ist es soweit – als Höhepunkt des Maschseefestes gehen wieder die kleinen Enten (Race Ducks) und die kreativ gestalteten großen Werbe-Enten (Big Ducks) ins Rennen für einen guten Zweck

(Siehe Anlage). Es sind beim Race-Duck-Rennen über 70 tolle Preise zu gewinnen. Wir haben jetzt im GBK-Büro die Adoptionskarten als Gewinn-/Spenderkarten zum Verkauf vorliegen. Das Stück für € 5,00 und ihr seid dabei! Wir warten auf eure Bestellungen nach dem Motto:

                Mitmachen, spenden, Leben retten und tolle Preise gewinnen!

Erläuterung Herbstmarktteilnahme von öffentlichen Einrichtungen, Schule, Kitas, Vereine in Bothfeld

Hiermit wollen wir einige evtl. missverstandene Aussagen zu unserer Ihnen bereits vorl. Teilnahme-Erklärung erläutern:

Wie in den anderen Jahren sind Bühnenauftritte für die öffentlichen Einrichtungen/Vereine KOSTENLOS!

Nach 2022 (die LHH Hannover hat auf Grund der Pandemie nochmals alte Gebühren angesetzt) gibt es jetzt für 2023 erheblich erhöhte Gebühren-/Kostensätze. Wir haben trotzdem für die öffentlichen Einrichtungen/Vereine, etc. hier eine moderate Lösung gefunden.

Hier eine kurze Aufstellung:

2022                Herbstmarkt 1. Tag  €  45,00             Jazz/Kunst 2. Tag  € + 25,00

2023                beide Tage €  80,00

mit der Möglichkeit auch nur einen Tag teilzunehmen – jedoch ohne Preisminderung!

Minderung nach Absprache nur möglich lt. letzten Absatz Blatt 2 der Teilnahme-Erklärung „Ehrenamtliche Hilfskräfte“ – Minderung max. € 20/25,00.  

Thema „zuzügliche Gebühren“: Reinigungsumlage gilt pro Stand zzgl. MwSt – ohne Rückgabemöglichkeit!

Sicherheitsdienst- Pauschale pro Stand zzgl. MwSt., gilt nicht für 1Tages-Teilnehmer!

Bitte beteiligen Sie sich, wenn möglich auch an unserem Stadtteil-Umzug mit max. Dauer von einer Std. am 23.09.23. Neben den hochrangigen Stadt- und Stadtteilvertretern hat sich bereits unser Ministerpräsident Stephan Weil zur Teilnahme angemeldet. Auch haben wir nochmals die Prämie für den schönsten/originellsten Umzugs-Auftritt erhöht. Das Gleiche gilt für die Standpräsentation und den Bühnenauftritt.

Bei weiteren Fragen wählen Sie den direkten Kontakt 0178 – 690 18 13, ansonsten jetzt noch schnell die Teilnahmeerklärung an uns versenden, auch wenn noch einige Punkte nicht geklärt sind – diese können später ergänzt werden.

Grüße aus dem GBK-Büro

Bärbel und Hans-Jürgen Wittkopf

Tombola-Spenden für den 26. Bothfelder Herbstmarkt am 23. und 24.09.2023

Unser Jubiläums-Herbstmarkt in 2022 war ein Riesen- Erfolg – auch dank der großartigen Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren. Diesen Erfolg möchten wir in diesem Jahr fortsetzen. Mit einem kleinen Team bin ich wieder für die Tombola zu unserem jetzt immerhin schon 26. Bothfelder Herbstmarkt verantwortlich. Der Erlös dieser Tombola wird an Einrichtungen des Stadtteils gespendet.

Wir brauchen, um unsere Tombola attraktiv zu gestalten, jede mögliche Unterstützung. Daher bitten wir um Ihre Hilfe!  Auch wenn der Herbstmarkt-Termin noch weit entfernt ist – jetzt haben wir noch genügend Zeit um evtl. bei den Spendern selbst vorbeizukommen und die Tombola-Preise abzuholen.

Sie werden als Spender auf unseren Ziehungslisten genannt; bei Groß-Spenden (ab € 500 auch in den Presseankündigungen) – also eine überaus positive Werbung für Ihr Unternehmen.

Gern holen wir die Spenden bei Ihnen ab. Meine/unsere weiteren Kontaktdaten:

                Bärbel Wittkopf,  Tel. 0511 – 647 77 48, Fax 0511 – 647 69 36

                oder Mobil 0178 – 690 18 13,  Email  gbk@bothfeld-und-mehr.de

Im Voraus:  Herzlichen Dank!

Möchten Sie mehr erfahren über uns und den Bothfelder Herbstmarkt? Dann erläutern wir ihnen gern unser Konzept: „Das größte Stadtteil-Familienfest Hannovers“ ist unser Motto und der Schwerpunkt liegt wirklich auf dem Thema Familie. Kleine Preise, Aktionen an jedem der über 100 Stände und die Beteiligung des ganzen Stadtteils mit allen seinen Ressourcen – das macht unser Fest so beliebt!

Vielleicht möchten Sie sich ja auch noch auf andere Weise an unseren Aktivitäten beteiligen. Dann melden Sie sich gern – am besten tel. unter 0178 – 690 18 13.

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Wittkopf

Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V.

Schriftführung/Pressearbeit

Anmeldungen Bothfelder Herbstmarkt verlängert!

Wir freuen uns auf den 26. Bothfelder Herbstmarkt vom 23. bis 24. September 2023!

Liebe Teilnehmer des Herbstmarkts, liebe Interessierte an unseren Veranstaltungen, bereits zum 26. Mal veranstaltet die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V. (GBK e.V.) den Bothfelder Herbstmarkt. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Kurze-Kamp-Straße und die umliegenden Straßeneinmündungen erneut in eine bunte Festmeile.

Der gesamte Stadtteil und darüber hinaus präsentiert sich zum 26. Mal, das heißt, Unternehmen aus Handel, Handwerk, Dienstleistung, öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kitas, Vereinen, Parteien und Kirchen sowie Kulturschaffende und Künstler sind vertreten. Als Begleitprogramm können sich die Besucher auf zahlreiche vergünstigte Kinderaktionen, kreative Präsentationen, vielfältige Food-Stände und Spielstationen freuen. Auf insgesamt 4 Bühnen treten große und kleine Künstler auf. Es wird getanzt, musiziert, gezaubert, gesungen und geturnt. Wir haben uns viele bekannte, aber auch neue Aktionen ausgedacht. Nun liegt es an Ihnen, unser großes Familienfest mitzugestalten und schön und interessant zu machen.

Die Firma Eggers Eventservice GmbH aus Bad Münder übernimmt in diesem Jahr einen Großteil der Organisation in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V.

Die wichtigen Elemente für den Erfolg des Festes bleiben bestehen, wie die 25.000 €-Tombola mit anschließender Verlosung und finanzielle Unterstützung der Kinderaktionen. Das gesamte Fest lebt von den verpflichtenden Tombola-Spenden und den kostenlosen Aktionen/Spiele an jedem Stand der Aussteller/Teilnehmer.

Neben dem traditionellen und bewährten Programm (Rock, Pop, Jazz, Stadtteil-Umzug, …) dürfen wir uns auf einige Neuheiten und Highlights freuen, um die Veranstaltung weiterhin als das größte Familien-Stadtteilfest in Hannover und der Umgebung attraktiv zu halten. Seien Sie gespannt!

Bitte melden Sie sich bis zum 31.07.2023 bei der GBK e.V. oder der Firma Eggers Eventservice GmbH an! Bei Rückfragen können Sie wie gewohnt das Büro der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V. unter 0511 – 6 47 77 48, Mobil 0178-6901813, E-Mail: gbk@bothfeld-und-mehr.de oder die Firma Eggers Eventservice GmbH unter der Mobilnummer 0176-103 633 80 oder per E-Mail an b.eggers@eggers-eventservice.de erreichen.

Ein Fahrzeug für Vereinsaufgaben

Vereinsfahrten werden im Nordosten Hannovers ab sofort einfacher: Seit dem 29. Januar 2019 steht bei GBK-Mitglied Auto Köhler ein Fahrzeug für Vereins-Einsätze den örtlichen Vereinen kostenfrei zur Verfügung. Vereine, Kitas, Schulen – alle können den 8-Sitzer ab sofort für kleines Betriebsgeld und notwendige Fahrten mieten. Finanziert wird das Fahrzeug, ein Ford Transit Custom, von rund 20 Firmensponsoren aus dem Raum Isernhagen-Bothfeld-Altwarmbüchen, die ihrerseits das Fahrzeug gelegentlich für eigene Fahrten nutzen können. Ausleih- und Standort ist die Firma Auto Köhler, Isernhagen N.B. Anfrage zur Ausleihe können unter Tel. 05 11 / 7 26 75 14 gestellt werden.

„Für Vereine und vergleichbare Einrichtungen ist das Fahrzeug eine tolle Sache“, sagt denn auch Andreas Köhler bei der Inbetriebnahme – siehe dazu das obige Bild mit den Firmensponsoren. Das Autohaus Köhler (Am Ortfeld 50, 30916 Isernhagen NB) hatte bereits mit der Nutzung des Vorgängerfahrzeugs in der Einsatzzeit von 2012-2018 gute Erfahrungen gemacht. Koordiniert wurde die Anschaffung des Ford Transits von Rainer Kampmann, Geschäftsführer der Firma Vereintmobil, die Transportfahrzeuge über Sponsorenfirmen finanziert. Letztere dürfen als Gegenleistung Werbung großflächig auf dem Fahrzeug platzieren. Auch im Fall des bei Auto Köhler stationierten Fahrzeugs übernahm Kampmann die Sponsorensuche, sowie die Beratung bei der Erstellung der Sponsorenflächen. Jeder Sponsor konnte dabei selbst entscheiden, wie groß die Werbung auf „seinem“ Fahrzeug sein soll.

Dreh- und Angelpunkt bei der Nutzung
ist anschließend die Firma Auto Köhler. Hier werden Ausleihe, Inkasso und Fahrzeugpflege/-betreuung übernimmt. Autohaus-Chef Andreas Köhler hat dabei weitreichend positive Erfahrungen in der Vergangenheit mit dem Vorgängerfahrzeug gesammelt: „Jugendsportmannschaften wollen zum Sportplatz transportiert werden, Gesangsvereine zum Auftritt, Musikbands zu Ihrem Veranstaltungsort. Und das Fahrzeug wird dabei pflegsam behandelt“. Für das Neufahrzeug hat Köhler jedoch nach der Erfahrung mit dem Vorgängermodell bewusst ein größeres Fahrzeug gewählt: „Es reicht nicht aus, nur die Mitglieder einer Sportmannschaft zu transportieren, es muss immer auch das umfangreiche Sportgepäck mittransportiert werden.“

Wesentlich auch: Zur Ausstattung des Fahrzeugs gehört wegen der gelegentlich ungeübten Fahrer eine umfangreiche Sicherheitsausstattung: Von der Mobilphone-Halterung, über Einparksensoren bis hin zur Rückfahrkamera steht ein breites Spektrum von Fahrassistenten zur Verfügung. Die eigentliche Nutzung des Fahrzeugs ist dann für Vereine kostenfrei, es muss nur vor Rückgabe vollgetankt werden. Andere Nutzer können das Fahrzeug ebenfalls leihen, hier sind allerdings € 58,- täglich zu zahlen. „Auch das ist für ein solches Fahrzeug eher ein Schnäppchen“, meint Andreas Köhler.