Bothfeld-Forum 2016 / Dialog Zukunft / Experten Forum

141110-GBK-Buergerforum2014Zum dritten Mal nach 2010 und 2014 lädt heute, Montag (28. November 2016), die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V. interessierte Bürger zu einem Experten – Forum ein. Thema ist die Zukunft Bothfelds (Gaststätte „Walk in“, Carl-Loges-Straße 12, Beginn: 18.00 Uhr / voraussichtl. Ende 20.30 Uhr). Vertreter aus Politik und Verwaltung der unterschiedlichsten Verantwortungsbereiche stehen in moderierter Runde Bürgern zu stadtteilrelevante Themen Rede und Antwort.

Ausgangspunkt
ist ein Erfassungsbogen, den die GBK e.V. seit Anfang 2016 auf ihren Veranstaltungen, wie Herbstmarkt, Jazz & Kunst, Gewerbeschauen und Neujahrsempfang, der Stadtteilbevölkerung vorgelegt hat. Mit Hilfe dieses Erfassungsbogens konnten relevante Themen für das kommende Dialigforum erarbeitet werden. Oder einfacher ausgedrückt: Es wurde erhoben „wo der Schuh drückt“.

(mehr …)

Die leuchtenden Weihnachtsbäume stehen!

Hannover. Mit dem Aufstellen von vier festlich geschmückten Weihnachtsbäumen läutet die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute (GBK) e.V. auch 2016 langsam die Adventszeit ein. Am Fasanenkrug, in der Kurze-Kamp-Straße, auf dem Bothfelder Platz und am Gehaplatz stehen die geschmückten und mit Licherketten versehen Tannenbäume bereits. Die Aufstellung der 5 – 7 m hohen Weihnachtsbäume hat am Wochenende des 20.11.2016 Kraft und Ausdauer erfordert.

161120-Baumstellen der GBK(2)-opt

Aufwärts mit vereinten Kräften: Der Weihnachtsbaum am Fasanenkrug wird in die Bodenhülse gewuchtet.

Kleines Malheur
Jedes Jahr ereilen die GBK dabei amüsante Ungeschicke: Im aktuellen Jahr 2016 sauste nach Aufstellung und Festkeilung des Baumes auf dem Bothfelder Platz die Stromverteilung aus luftiger Höhe hernieder. Nun als steht dort ein geschmückter Baum zwar mit Licherkette, jedoch ohne elektrischen Saft. „Wir brauchen einen Kran, oder einen Hubsteiger, der nachträglich wieder alles an Ort und Stelle einrichtet“, bemerkte Hans-Jürgen Wittkopf  trocken. Nun fragt der Chef der GBK-Mitglieder im Rund, wer denn hier tatkräftig Hilfestellung kostenfrei bieten kann.
(mehr …)

GBK lädt zum Stadtteildialog zwischen Bürgern und Experten

141110-GBK-Buergerforum2014Zum dritten Mal nach 2010 und 2014 lädt die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V. interessierte Bürger zu einem Experten-Forum über „Bebauungen, Straßenzustände, Hochbahnsteige und Verkehrschaos“ ein. Am Montag, dem 28. November 2016 beginnt die Veranstaltung um 18.00 Uhr in der Gaststätte „Walk in“ (Bezirkssportanlage Bothfeld, Carl-Loges-Str. 12). Politik und Verwaltung aus den unterschiedlichsten Verantwortungsbereichen diskutieren mit Bürgern stadtteilrelevante Themen und stehen ggfs. auch Rede und Antwort.

(mehr …)

Erfolgversprechender Auftakt: 1. Unternehmerball Hannover Nordost 2016

Hannover. Gute Stimmung – wunderbare Musik. Der von der Dachorganisation der zusammengeschlossenen Unternehmerverbände aus Nordost Hannover organisierte Unternehmerball war ein Erfolg. Gut 150 Personen fanden sich am Samstag, dem 5. November 2016 im TANZHAUS HANNOVER an der Podbielskistraße zur ersten Ballnacht in Bothfeld / Groß-Buchholz ein und motivierten zum Wiederholen. Der als Gast anwesende Kultur- und Personaldezernent der LH Hannover, Harald Härke, war angetan: „Ein erster Schritt in eine neue Richtung. Das Motto „Kennenlernen – Tanzen – Ideenaustausch“  scheint zu funktionieren.“

161105-Unternehmerball_HNO_

Gute Stimmung in der Ballnacht

Das Forum Hannover Nordost e.V. hatte als Organisator der Tanzveranstaltung alte Zöpfe abgeschnitten: Klassische Tanzmusik wechselte sich regelmäßig mit aktuellem Rock ´n´ Pop aus den Charts ab. „Wir müssen Neues wagen, um die Menschen des Nordostens zu bewegen“, sagt der Vorsitzende Winfried Mokrus, “in unsere Erstveranstaltung flossen aufgrund ausreichender Vorbereitungszeit viele neue Ideen ein“.

(mehr …)

Musik, Tanz und gute Gespräche

161011-uball_tanzteam250Hannover. Der 1. Unternehmerball Hannover-Nordost startet am 5. November 2016. Musik, Tanz und gute Gespräche – so präsentiert Verbund der Unternehmer-Stadtteilgemeinschaften aus Hannovers Nordosten, das Forum Hannover Nordost e.V., am 5. November erstmals den Unternehmerball Hannover Nordost. „Das stadtteil-übergreifende Event soll sich zu einem jährlich wiederkehrenden Fest des Nordostens entwickeln“, sagt Forums-Vorsitzender Winfried Mokrus. Aber mitfeiern sollen natürlich alle Interessierten, nicht nur die Unternehmer. Mokrus weiter: „Die Unternehmer aus Nordost-Hannover schaffen für die Bevölkerung eine neue Plattform der Kommunikation und des Gedankenaustausches.“ Das ungewöhnliche Konzept, wird im TANZHAUS HANNOVER, Podbielskistraße 299 B, Realität.

(mehr …)

Bothfelder Herbstmarkt und Jazz& Kunst waren erfolgreich

Hannover. Mit der Durchführung von zwei erfolgreichen Großveranstaltungen hat die GBK erneut bewiesen, dass ihre Akzeptanz als Stadtteil-IG in der160924-HM2016(10) Stadtteilbevölkerung des Nordostens von Hannover unangefochten ist. Der immerhin bereits 21. Bothfelder Herbstmarkt am 24. September und Jazz & Kunst am 25. September 2016 zogen das erwartete breite Publikum an. Und da das Wetter mitspielte, waren alle Besucher zufrieden.

Für den von 11.00 – 19.00 Uhr angesetzten Bothfelder Herbstmarkt hatten die Akteure wieder einiges auf die Beine gestellt: Erneut wurde auf vier Bühnen gerockt, gesungen, getanzt und geturnt. 96 Stände hatte die GBK aufgeboten. Und auch die Politik ließ sich Blicken: Ministerpräsident Stephan Weil schaute genauso wie Oberbürgermeister Stefan Schostok vorbei.

(mehr …)

Bothfelder Unternehmer bestätigen ihren Vorstand

Zur Jahreshauptversammlung der GBK e.V. am 16. Juni 2016  standen in diesem Jahr wieder Vorstandswahlen an. Auf Vorschlag der Mitglieder wurde der geschäftsführende Vorstand  wiedergewählt. So ist Hans-Jürgen Wittkopf (W… Projekt Betreuung) wieder 1. Vorsitzender, Andreas Köhler (Auto Köhler) stellvertretender Vorsitzender, Frank Schweitzer (Steuerbüro Schweitzer) bleibt Schatzmeister und die Schriftführung hat weiterhin Bärbel Wittkopf (Bothfelder Wohnkonzepte). Bei den Beisitzern gibt es eine Änderung:  neu hinzu kommt Ulrich Stamm (Stamm online-media/Stadtreporter). Gudrun Rosendahl (Baubiologie Rosendahl) und Manfred Starke (p 2:  starke personalberatung) bleiben weiterhin im  Amt.

(mehr …)

Ausbaufähig: GBK-Gewerbeschau und Late-Night-Shopping am 11. Juni 2016

 Hannover. Die an das Late-Night-Shopping des Einkaufparks Klein-Buchholz gekoppelte 8. GBK-Gewerbeschau hatte einen schweren Start. Am Veranstaltungssonnabend, dem 11. Juni 2016, hatten alle vorhandenen stationären Einzelhändler des Einkaufsparks Klein-Buchholz von 9.00 – 23.00 Uhr geöffnet, um 13.00 Uhr kamen dann weitere 30 Aussteller in der Zeltstadt der 8. GBK-Gewerbeschau auf dem gleichen Areal dazu. Doch das Publikumsinteresse war trotz starker gemeinsamer Werbemaßnahmen geringer als erwartet. Die Veranstalter mussten der laufenden Fußball-Europameisterschaft Tribut leisten.

160611-GBK-Gewerbeschau(1)

Scheckübergabe an das Flüchtlingsheim Eichenweg.

„Bislang kombinierten wir die GBK-Gewerbeschau mit dem Verkaufsoffenen Sonntag des Einkaufsparks Klein-Buchholz“, erläutert GBK- Vorsitzende  Hans-Jürgen Wittkopf, „doch die aktuelle Rechtsprechung in Hannover verlangt andere Wege von uns.“ So hatten die Bothfelder Geschäftsleute erstmals an das neugeschaffene Late-Night-Shopping des Einkaufsparks angekoppelt.

(mehr …)

Die 1. lange Nacht der Urlaubsträume - die GBK-Gewerbeschau

160609-GBK-GewerbschauHannover. Zum ersten Mal planen GBK und Einkaufsperk Klein-Buchholz am 11. Juni 2016 ein Late Night Shopping & Gewerbschau-Event im Einkaufspark Klein-Buchholz. Dazu laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Denn erstmals findet die Gewerbeschau an einem Samstag statt und hat sich als Motto  „Late Night Shopping – 1. Lange Nacht der Urlaubsträume“ gewählt. Von 13 – 23 Uhr präsentieren über 40 Kaufleute, Handwerker und Dienstleister ihre Leistungen und Angebote parallel zur Einkaufszeile vor der Buchhandlung Böhnert bis zur Drogerie Rossmann. Besucher haben kostenlos Eintritt in die Veranstaltungszelte und auf das Freigelände.

Flotte Autos mit dem passenden Zubehör, Urlaubs-Mode für Jung und Alt, Floristik für jeden Anlass, Gesundes und Sportliches, Finanzberatung,Interessantes zum Thema Wohnen und Bauen für den Urlaub Zuhause und vieles Mehr zeigt die Vielfalt der Versorgung im Nordosten Hannovers. Ganz unter dem Motto der Bothfelder Kaufleute: Bothfeld und mehr!

(mehr …)